Doppelter Brandeinsatz für die Grevenbroicher Feuerwehr

(NGZ) Die Grevenbroicher Feuerwehr war am Mittwochabend gleich zweimal bei Bränden im Stadtgebiet gefordert: erst am Ortsrand von Allrath, dann in Elsen. Zunächst wurden die Retter gegen 19 Uhr nach Allrath alarmiert. Anwohner hatten am Ortsrand Rauch gesehen. Als die Feuerwehr eintraf, konnte sie ein Feuer in einem Garten am Krahwinkelsweg unweit der Kölner Landstraße lokalisieren. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort ein Wohnwagen in Brand geraten. Das Feuer drohte auf das umliegende Grün überzugreifen.

Wie die Feuerwehr mitteilte, hat der Einsatzleiter wegen der abgelegenen Lage eine weitere Einheit mit einem Tanklöschfahrzeug zur Verstärkung gerufen. Durch ihr schnelles Einschreiten gelang es den Feuerwehrleuten aber, die Flammen niederzuschlagen und eine Ausbreitung zu verhindern. Bei dem Brand entstand Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt. Rund eine Stunde nach dem Alarm waren auch die letzten Glutnester gelöscht. Im Einsatz waren die Hauptamtler der Feuerwehr, darüber hinaus die ehrenamtlichen Einheiten aus der Stadtmitte sowie Frimmersdorf-Neurath. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Für die Einsatzkräfte ging es nur rund eine Stunde später weiter: Feueralarm in Elsen. Anwohner der Königstraße hatten in einer Wohnung dort einen piepsenden Rauchmelder bemerkt und den Notruf verständigt. Wieder eilten Hauptamtler sowie Ehrenamtler aus der Stadtmitte und in dem Fall zusätzlich aus Gustorf-Gindorf zur Einsatzstelle. Tatsächlich brannte es in der betroffenen Wohnung: In einem Zimmer war der Bodenbelag in Flammen aufgegangen.

Als die ersten Kräfte eintrafen, war das Feuer allerdings schon erloschen. Die Retter kontrollierten den Raum auf Glutnester und befreiten die Wohnung mithilfe eines Überdrucklüfters vom Rauch. Auch hier wurde niemand verletzt. Nach gut 50 Minuten war der Einsatz in Elsen beendet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02131 3000 entgegen.

error: Inhalt ist geschützt !!

Gemeinsam Leben retten!

Standorte der Defibrillatoren

(siehe Karte)

Bitte wählen Sie zuerst immer den Notruf 112

Erklärvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Defibrillator am
FASA (Haupteingang),
Allrather Platz 12

Defibrillator an der
Grillhütte, Bongarder Str.
(Kirmesplatz)